Kurzbeschreibung RG58
Außendurchmesser |
5,0 mm |
Isolation |
Polyethylen (PE) |
Schirmung |
Kupfergeflecht verzinnt |
Wellenwiderstand |
50 Ohm +/-2 |
Anwendung RG58
RG-58 ist ein universelles, flexibles und preisgünstiges, einfach geschirmtes 50 Ohm Koaxialkabel mit 5mm Außendurchmesser. Die Isolation ist aus Polyethylen (PE), der Außenmantel aus schwarzem PVC.
RG-58 ist das Standardkabel für alle Anwendungen in der Funk- und Empfangstechnik, Antennentechnik, Mess- und Prüftechnik und Netzwerktechnik. Es ist weit verbreitet bei professionellen Funksystemen, im Amateurfunk, CB-Funk, WLAN, bei drahtlosen Übertragungssysteme, als auch in Laboranwendungen in der Messtechnik, Elektronik, bei Prüfsysteme usw. Früher wurde RG-58 auch in Lokalen Netzen nach IEEE 802.3 10Base-T (ThinWire Ethernet) als Busleitung verwendet.
Für größere Entfernungen oder besonders dämpfungsarme Anwendungen eignet sich RG-58 weniger. Dämpfungsärmere Alternativen mit dem selben Außendurchmesser von 5mm sind die beiden Zell-PE Kabeltypen KXS-5 (RG-58 Low Loss) und Aircell®5. Einen Vergleich dieser Typen finden Sie HIER
Technische Daten RG58
Aufbau |
Innenleiter |
19 * 0,2mm |
Kupfer-Litze verzinnt |
Isolation |
2,95mm Ø |
Polyethylen (PE) |
Außenleiter |
Geflecht |
Kupfergeflecht verzinnt |
Außenmantel |
5,0mm Ø |
Polyvinylchlorid (PVC) |
Farbe außen |
schwarz |
|
Mechanische Eigenschaften |
Min. Biegeradius |
30 mm |
Gewicht |
38 g/m |
Betriebstemperatur |
-35 bis +80 °C |
Elektrische Eigenschaften |
Wellenwiderstand
|
50 Ohm +/-2 |
Frequenzbereich bis |
3.000 MHz |
Verkürzungsfaktor |
0,66 |
Kapazität |
101 pF/m |
Schleifenwiderstand max. |
53 Ohm/km |
Betriebsspannung max. |
1,4 kVeff |
Dämpfung (bei 20°C) |
10 MHz |
4,5 dB/100m |
100 MHz |
17 dB/100m |
200 MHz |
24 dB/100m |
500 MHz |
39 dB/100m |
1.000 MHz |
56 dB/100m |
2.000 MHz |
- dB/100m |
Technische Änderungen vorbehalten